Blog
Blog
Innovationsimpulse für die Bauwirtschaft: Fortschritte und Perspektiven der Themensäulenrunde III
Im Rahmen der fünften Sitzung der Themensäulenrunde III, unter Leitung von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut , berichteten die Arbeitsgruppenvorsitzenden von ...
Weiterbildungsförderung von Fach- und Führungskräften in Baden-Württemberg im Themengebiet innovatives Bauen
In der Arbeitsgruppe 3.2 Fachkräftesicherung, Aus-, Fort- und Weiterbildung im Strategiedialog Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen wurde ein Konzept für ...
Leitfaden „Zirkuläres Bauen erfolgreich umsetzen“
Im Strategiedialog kommen verschiedenste Akteure und Fachrichtungen zusammen, um neue Methoden und Projekte zu entwickeln und in die Umsetzung zu ...
Wiedervermietungsprämie
Kommunen können ab sofort zusätzliche Prämien erhalten Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat die Wiedervermietungsprämie des Landes weiterentwickelt. Kommunen ...
5. Sitzung der Themensäulenrunde I
„Gerade bei den fachlich dicken Brettern, die wir im Strategiedialog gemeinsam bohren – die zivilrechtliche Absicherung von mehr Innovationsfreude bei ...
5. Sitzung der Themensäulenrunde II
„Ich freue mich sehr, dass die innovativen Projekte der ersten beiden Förderrunden in der Umsetzung zunehmend Gestalt annehmen“, so Staatssekretärin ...
Parlamentarisches Frühstück
Am 9. Oktober konnten sich geladene Abgeordnete des Landtags Baden-Württembergs im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks einen genaueren Überblick über die ...
Mehr als Wohnen: die zweite Jahresveranstaltung des SDB
Offen und transparent adressierte Ministerpräsident Kretschmann in seiner Eröffnungsrede die Nöte der Bauwirtschaft und machte auch keinen Hehl daraus, inwieweit ...
Zwischenbericht: Erfolge und Erkenntnisse
Mit dem Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ ist in den vergangenen Monaten eine breit angelegte Arbeits- und Austauschplattform entstanden. ...
Neue Förderbekanntmachung im SDB!
Gemeinsame Förderbekanntmachung des Staatsministeriums, des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im ...
Mehr Flexibilität ermöglichen: Erste Vorschläge zur LBO-Novelle eingebracht
Komplexität in der Regulatorik zu reduzieren und mehr Entscheidungsfreiheit für Projektpartner zu schaffen, wenn es um die Vereinbarung von zu ...
Wie sehen zukunftsweisende Gewerbegebiete aus?
Ziel des Impulstages Der Impulstag als agiles Workshopformat des Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ BW versteht sich als Erkundungsraum, ...