Blog
Alle
Transformation der Bauwirtschaft: Digitalisierung, Fachkräftesicherung und innovative Technologien im Fokus
Am 22. September 2025 kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in Stuttgart zur siebten Sitzung der Themensäulenrunde ...
Eine Ausstellung geht auf Wanderschaft
Am 24. September 2025 war es so weit: Im Rahmen der Themensäulenrunde I und II wurde in Friedrichshafen die Wanderausstellung ...
Innovationspreis „Kirche und bezahlbares Wohnen“
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hat am 11. August 2025 erstmals den Innovationspreis „Kirche und bezahlbares Wohnen“ ausgelobt. ...
Projekt PSIPRO: Innovationen im Bauwesen skalieren – Handlungspfade für Baden-Württemberg
Innovationen im Bauwesen schneller in die Praxis bringen – das war das Ziel des Projekts PSIPRO, das vom Fraunhofer-Institut für ...
Baden-Württemberg treibt die Bauwende voran
Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen gehen als Gründungmitglieder des neuen Bundesforschungszentrum für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen (BFZ Bau) in eine neue ...
Abschlussveranstaltung des Kompetenznetzwerks: Gemeinsam Qualifikationslücken schließen
Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg steht vor großen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel macht sich in allen Bereichen bemerkbar. Genau hier setzt das ...
SecureWood: Zirkuläres Bauen mit Holz als Beitrag für nachhaltiges Bauen
Am 9. Juli fand in den Räumen des Fraunhofer IAO in Stuttgart das SecureWood Forum statt. Fachleute und Branchenvertreter:innen kamen zusammen, ...
Bauen für morgen: klimagerechte Lösungen und neue Wohnkonzepte in Baden-Württemberg
Die Bauwende ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, die eine enge Zusammenarbeit von allen Agierenden der Wertschöpfungskette ‚Bau‘ erfordert. Die Wirkungsgefüge sind ...
Innovationsimpulse für die Bauwirtschaft: Fortschritte und Perspektiven der Themensäulenrunde III
Im Rahmen der fünften Sitzung der Themensäulenrunde III, unter Leitung von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut , berichteten die Arbeitsgruppenvorsitzenden von ...
Weiterbildungsförderung von Fach- und Führungskräften in Baden-Württemberg im Themengebiet innovatives Bauen
In der Arbeitsgruppe 3.2 Fachkräftesicherung, Aus-, Fort- und Weiterbildung im Strategiedialog Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen wurde ein Konzept für ...
Leitfaden „Zirkuläres Bauen erfolgreich umsetzen“
Im Strategiedialog kommen verschiedenste Akteure und Fachrichtungen zusammen, um neue Methoden und Projekte zu entwickeln und in die Umsetzung zu ...
Wiedervermietungsprämie
Kommunen können ab sofort zusätzliche Prämien erhalten Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat die Wiedervermietungsprämie des Landes weiterentwickelt. Kommunen ...