Zum Inhalt springen

Landesinitiativen

Holzbau-Offensive Baden-Württemberg

Holzbau-Offensive Baden-Württemberg

Grundgedanke Die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg, ist eine interministerielle Initiative, die vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) koordiniert wird. ...

Mehr
Man sieht das Hotel Egolfs

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

Grundgedanke Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) unterstützt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die integrierte Strukturentwicklung in ...

Mehr
Das Bild mehrere Solarpaneele auf grüner Wiese in einem ländlichen Gebiet.

Green Deal 4 KMU

Grundgedanke der Initiative Die Kampagne GreenDeal4KMU-Bauwesen, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen ...

Mehr
Das Bild zeigt zwei Männer und eine Frau, die auf einem Sofa sitzen und in einen Terminplaner schauen. Vor ihnen stehen Cappuccino- Tassen und ein aufgeklappter Laptop auf einem kleinen Tisch.

Landeskampagne Start-up BW

Grundgedanke der Initiative Start-up BW ist die Kampagne des Landes Baden-Württemberg unter Federführung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ...

Mehr
Das Bild zeigt eine Klasse junger Menschen, die einem Vortragenden zu hören.

Förderung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) in Baden-Württemberg

Grundgedanke der Initiative Die Initiative zur Förderung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ...

Mehr
Das Bild zeigt eine Hand, die einen Stift hält und etwas in einen Taschenrechner eingibt. Im Hintergrund sieht man verschwommen Rechnungen und gestapelte Geldmünzen.

Invest BW: Überblick zur Innovationsförderung in Baden-Württemberg

Grundgedanke der Initiative Invest BW ist das größte branchen-offene Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs. Es wurde 2021 vom Ministerium für ...

Mehr
Das Bild zeigt einen Rohbau mit Betonpfeilern und Stahlgerüst.

Leichtbau-Allianz Baden-Württemberg

Grundgedanke der Initiative Die Geschäftsstelle Leichtbau für Baden-Württemberg ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie des ...

Mehr
Das Bild zeigt eine junge Frau in einer Industriehalle, die etwas in ihren Laptop eingibt. Um sie herum sind lauter Kabel und Fertigungsstücke zu sehen.

Technologietransfer

Grundgedanke der Initiative Das Technologietransfermanagement in Baden-Württemberg ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, die aus Mitteln ...

Mehr
Das Bild zeigt einen Mann und eine Frau an einem Schreibtisch, die etwas an einem großen Monitor besprechen.

Innovationsgutscheine

Grundgedanke der Förderung Die „Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen“ sind ein Förderprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, ...

Mehr
Das Bild zeigt einen Mann, der auf eine Pinnwand blickt, auf der verschiedene Skizzen, Schemata und Bilder zu sehen sind.

EXI-Gründungsgutscheine

Grundgedanke der Initiative Die EXI-Gründungsgutscheine in Baden-Württemberg, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes und unterstützt durch ...

Mehr
Das Bild zeigt im Hintergrund einen Schaltkasten sowie einen Roboterarm. Im Vordergrund sind Icons zu sehen, die für die Vernetzung der Dinge in der Industrie stehen, wie z.B. einen Globus, Zahräder oder das W-Lan-Zeichen.

Wirtschaft Digital BW

Grundgedanke der Initiative Die Initiative Wirtschaft Digital BW des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, ist ein zentraler Bestandteil der ...

Mehr
Das Bild zeigt ein Satteldach mit Solar-Paneelen und einem Techniker mit Sicherheitshelm, der die Konstruktion prüft.

GreenTech BW: Die Plattform für grüne Technologien in Baden-Württemberg

Grundgedanke der Initiative GreenTech BW ist eine zentrale Plattform für Unternehmen, Start-ups, wissenschaftliche Einrichtungen, Ministerien und Verbände, die in den ...

Mehr