Grundgedanke der Initiative

Das Technologietransfermanagement in Baden-Württemberg ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, die aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wird. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen durch den Transfer von Wissen und Technologie zwischen Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft stärker in Innovationsprozesse eingebunden werden.

Der Ansatz zielt darauf ab, eine Brücke zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu schlagen, um die Innovationskraft von KMU zu fördern. Technologietransfermanagerinnen und -manger agieren als Intermediäre, die Unternehmen motivieren, innovative Technologien und Forschungsergebnisse zu nutzen und umzusetzen.

Die Hauptzielgruppe der Initiative sind KMU, insbesondere solche, die bisher wenig oder gar nicht in Innovationsprozesse eingebunden waren. Dies wird durch die Anbahnung von Kooperationen zwischen KMU und Forschungseinrichtungen, der Entwicklung von Strategien und der Digitalisierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen, Technologiescouting und einer aktiven Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt.

Obwohl die Initiative branchenübergreifend angelegt ist, bietet sie auch der Bauwirtschaft Chancen, etwa durch den Zugang zu neuen Technologien im Bereich nachhaltiger Materialien, energieeffizienter Bauweise oder Digitalisierung.

Förderung und Finanzierung

Die Förderung umfasst ausschließlich die Finanzierung von Stellen für Technologietransfermanagerinnen und -manger in regionalen Netzwerken, darunter Industrie- und Handelskammern (IHKs) und Wirtschaftsförderungsgesellschaften. In der Förderperiode 2021–2027 wurden Millionenbeträge bereitgestellt, um diese Strukturen zu stärken.

Good Practice

Ein Beispiel für erfolgreiche Arbeit ist die systematische Ansprache von KMU durch digitale Formate und Veranstaltungen, die Unternehmen mit potenziellen Forschungspartnern vernetzen. Solche Ansätze haben bereits in mehreren Regionen Baden-Württembergs die Innovationsaktivität signifikant erhöht. Die Initiative ist ein wichtiger Baustein, um die Wettbewerbsfähigkeit der baden-württembergischen Wirtschaft langfristig zu sichern und Innovationen in KMU zu fördern. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Eckdaten

Zuständiges Ressort: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Weitere Informationen: https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/innovation/technologietransfer-baden-wuerttemberg