Grundgedanke der Initiative

Die Kampagne GreenDeal4KMU-Bauwesen, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Umsetzung des europäischen Green Deals. Ziel ist es, KMU durch gezielte Informations- und Beratungsangebote auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten und die Transformation in der Bauwirtschaft voranzutreiben.

Der Green Deal der EU strebt an, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Die Kampagne soll dazu beitragen, KMU die Herausforderungen und Chancen des Green Deals aufzuzeigen und konkrete Handlungsoptionen zu bieten. Besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Klimaschutz und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit, auch im Bauwesen, das durch innovative Ansätze nachhaltiger gestaltet werden soll.

Die Kampagne richtet sich primär an KMU in Baden-Württemberg unterschiedlicher Branchen, unter anderem auch an die Bauwirtschaft und verwandter Industriezweige. Die Initiative berücksichtigt dabei die besonderen Bedürfnisse kleiner Unternehmen, die oft weniger Ressourcen für die komplexen Anforderungen der Transformation haben.

Förderung und Finanzierung

Die Kampagne bietet eine zweigleisige Unterstützung:

  1. Digitale Plattform: Eine Website dient als zentraler Anlaufpunkt mit umfassenden Informationen zu relevanten Regelungen, Fördermöglichkeiten und praktischen Werkzeugen für die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen.
  2. Veranstaltungsreihe: Workshops und Fachforen adressieren spezifische Themen, etwa nachhaltige Bauprozesse oder zirkuläre Materialwirtschaft. Kooperationen mit Kammern und regionalen Wirtschaftspartnern stärken den Austausch und die praxisnahe Unterstützung.

Finanziell profitieren KMU auch von ergänzenden Fördermöglichkeiten wie EU-Programmen, etwa „Horizont Europa“, und spezifischen Landesprogrammen zur Förderung nachhaltiger Innovationen.

Good Practice

Erfolgreiche Beispiele zeigen die Machbarkeit der Green-Deal-Anforderungen:

  • Unternehmen, die innovative Materialien nutzen, um Ressourcen zu schonen.
  • KMU, die digitale Tools einsetzen, um energieeffiziente Prozesse im Bauwesen zu entwickeln.
  • Projekte, die durch Kooperationen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung den zirkulären Ansatz stärken.

Mehr Informationen sind auf der Kampagnen-Website verfügbar: GreenDeal4KMU.

Eckdaten

Zuständiges Ressort: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Weitere Informationen: https://greendeal4kmu-bw.de/