Grundgedanke der Initiative

Invest BW ist das größte branchen-offene Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs. Es wurde 2021 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ins Leben gerufen, um Forschung und Entwicklung, innovative Produkte, nachhaltige Geschäftsmodelle sowie den Markteintritt neuer Technologien zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung,künstlicherr Intelligenz und nachhaltigen Produktionsverfahren. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen in Baden-Württemberg zu stärken.

Das Förderprogramm richtet sich an Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Großunternehmen und Forschungsinstitutionen. Rund 80 Prozent der geförderten Projekte werden direkt von KMUs und Start-ups oder in Zusammenarbeit von diesen mit anderen Partnern durchgeführt.

Förderung und Finanzen

  • Bislang wurden rund 330 Millionen Euro Fördermittel vergeben, wodurch Investitions- und Innovationsvorhaben im Gesamtwert von über 700 Millionen Euro angestoßen wurden.
  • Die laufende vierte Phase stellt weitere rund 100 Millionen Euro bereit.
  • Antragsteller können Fördergelder für Forschung, Entwicklung und Innovation beantragen, wobei die Förderung wettbewerblich erfolgt und transparente Kriterien angewandt werden.

Förderbereiche (Auszug):

  • Entwicklung neuer Technologien (z. B. KI-Software, nachhaltige Mobilität, automatisierte Verfahren)
  • Nachhaltige Produktionsprozesse und Ressourceneffizienz
  • Klimafreundliche Geschäftsmodelle

Good Practice

Ein Beispiel ist das Projekt der Askea Feinmechanik GmbH, einem kleinen Unternehmen aus dem Landkreis Ravensburg, in dem innovative Verfahren zur Herstellung dünner Bipolarplatten entwickelt werden. Das Vorhaben kombiniert unter anderem Laserschweißtechnologien und Automationslösungen. In das Projekt flossen Fördermittel von rund 145.000 EUR und es gehört zu einem größeren Verbundprojekt, das mehr als 900.000 EUR Förderung generierte.

Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten sind auf der offiziellen Plattform Invest BW verfügbar.

Eckdaten

Zuständiges Ressort: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Weitere Informationen: https://invest-bw.de/