Zum Inhalt springen

Projekte

Man sieht Bauarbeiter, die ein Holzgerüst für einen Hausbau hochziehen.

Securewood – zirkuläres Bauen aus dem Bestand: Sekundäre Nutzung von tragenden Holzbaustoffen

„Der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft im Bereich des Bauens kann einen Paradigmenwechsel bedeuten. Der nachwachsende Rohstoff Holz und dessen mehrfache Wiederverwendung ...

Mehr
Das Foto zeigt zwei Menschen, die eine Wand im Treppenhaus mustern.

Leitfaden zur Wiederverwendung von gebrauchten Brandschutztüren

Projektintention „Jeden Tag werden hunderte hochwertige Brandschutztüren minderwertig recycelt, obwohl diese ein großes Potenzial haben, direkt wieder genutzt zu werden. ...

Mehr
Man sieht einen Tisch mit Unterlagen, einen aufgeklappten Menschen und ein Mensch erklärt einem anderen mit Gestik etwas.

Beratungsgutscheine für zirkuläres, nachhaltiges Bauen

Projektintention Das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg geförderte Projekt wird in enger Anbindung an den SDB umgesetzt. ...

Mehr
Man sieht einen Laptop, auf wessen Bildschirm eine Landkarte zu sehen ist.

Gebäudematerialkataster als Grundlage der Bestandsanalyse in Baden-Württemberg

Projektintention Natürliche Rohstoffe sind begrenzt, was auch den Bausektor in Zukunft stark beeinflussen wird. Durch konsequente Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft und ...

Mehr
Man sieht Stahlbetonbauteile und einen Bagger.

Wiederverwendung von Stahlbetonbauteilen

Projektintention Die stoffliche Verwertung von Rückbauten aus Stahlbeton beschränkt sich bisher weitestgehend auf das Recycling ­– beispielsweise für die Herstellung ...

Mehr
Man sieht zwei Männer, die sich unterhalten. Hinter ihnen steht ein Aufsteller mit einer Abbildung der "IBA´27" darauf.

Regionale Sekundärrohstoffzentren

Projektintention Urbane Gebiete und Metropolregionen sind die Quellen verschiedenster Bauabfälle und Abfallströme. Um diese Stoffströme in Zukunft im Sinne einer ...

Mehr