Umfang: 2-tägige Präsenzveranstaltung mit 16 Unterrichtsstunden (UStd).

Modul 3 des Qualifizierungsprogramms „Zirkuläres Bauen“ mit dem Fokus auf Wettbewerb, Vergabe und Planung

Dieses Vertiefungsmodul vermittelt die rechtlichen Rahmenbedingungen des zirkulären Bauens und bietet einen umfassenden Überblick über relevante Normen, Vertragsstrukturen und Vergabeprozesse. Die Teilnehmenden lernen, wie sich zirkuläre Bauprinzipien mithilfe konkreter Vorgaben, Zielwerte und Bewertungskriterien erfolgreich in Ausschreibungen und Wettbewerben verankern lassen. Überdies werden notwendige organisatorische Anpassungen für die Bauleitung zirkulärer Projekte anschaulich vermittelt.

(Teil des Verbundvorhabens „Kompetenznetzwerk Innovatives Bauen“)

Weitere Informationen und Anmeldung: siehe Veranstaltungsseite.

Veranstalter: Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württembergwww.ifbau.de

Ansprechpartner bei Rückfragen

Saskia Nehr M.Sc. |  saskia.nehr@ifbau.de