Am 08.04.2025 öffnet ARCHIKON –  der Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung im ICS der Messe Stuttgart bereits zum fünften Mal seine Tore.

Der Themenschwerpunkt des bundesweit größten Architekturkongresses geht uns alle an:

RESSOURCENWENDE: mit neuen Strategien planen!

Die Fakten sind hinlänglich bekannt: Natürliche Ressourcen sind endlich – und werden bereits heute enorm übernutzt. Die damit verbundenen Folgen wie Klimawandel, Bodendegradierung oder Biodiversitätsverlust sind gravierend. Es gilt, zu handeln! Ein intelligenter und maßvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft und somit auch für den Bausektor. Es braucht neue Strategien für den Einsatz und Umgang mit Ressourcen – vom Material- bis hin zum Flächenverbrauch. ARCHIKON nimmt diese Bandbreite an Themen rund um die Ressourcenwende auf: Von Flächenmanagement über Biodiversität hin zu Suffizienz, Naturbaustoffen, Materialkreisläufen und wichtigen Planungskompetenzen.

Heike Gruner, Leiterin der Geschäftsstelle Strategiedialog “Bezahlbares Wohnen und Innovatives Bauen” (SDB) diskutiert im Seminar „Kompetenzen für die Zukunft“ am Nachmittag gemeinsam mit weiteren Referierenden darüber, welches Wissen und Können für den Berufsstand der Planenden künftig an Bedeutung gewinnt, um die Schaffung von Wohnraum mit Ressourcenschutz in Einklang zu bringen.

Als Großveranstaltung bietet ARCHIKON neben einem kompakten Fortbildungsangebot eine ideale Netzwerkatmosphäre.

Schnellentschlossene profitieren bis zum 15.01.2025 vom Frühbucherpreis. Gruppen, die sich über eine Rechnungsadresse anmelden, erhalten jedes vierte Ticket kostenfrei!

Hier geht es zum Kongressprogramm!